Projekte
Projekte
3. Aktionstag - Psychische Gesundheit
3. Aktionstag Psychische Gesundheit
In drei Kurzvorträgen wird dieses Thema, das vor allem auch in Corona-Zeiten aktueller denn je ist, von verschiedenen Seiten beleuchtet. Privat-Dozent und Chefarzt der kbo-Lech-Mangfall-Kliniken Garmisch-Partenkirchen und Peißenberg, Dr. Florian Seemüller, wird in seinem Eingangs-Vortrag unter dem Titel „Warum ist Sport gut für die Psyche?" einen allgemeinen Überblick geben. Dieter Rupp von der AOK erklärt in seinem Kurz-Referat die praktische Umsetzung im Alltag. Den Abschluss bildet Björn Michel, Oberarzt der Endoprothetik an der Spezialklinik endogap, mit dem Vortrag "Mit Sport beginnen - so gelingt der sichere Anfang."
Zwischen diesen drei Theorie-Blöcken sollen aktive Bewegungseinheiten dem Titel der Veranstaltung Rechnung tragen und die Besucher in Form von kurzen Übungen, die einen positiven Einfluss auf die Psyche haben, aktiv mit einbeziehen. Geplant ist der Aktionstag in Präsenz-Form, es wird einen gesunden Snack geben und die Möglichkeit, im Anschluss an die Vorträge Fragen an die Experten zu stellen.
Die Veranstaltung wird in Kooperation der kbo-Lech-Mangfall-Klinik Garmisch- Partenkirchen, der Zugspitzregion GmbH und dem SPG, vertreten durch die AOK, das Clubhaus Garmisch, Condrobs, das Gesundheitsamt Garmisch-Partenkirchen, dem SPDI Herzogsägmühle und dem Kreuzbund) organisiert und durchgeführt.
Haben Sie die Veranstaltung verpasst?! Hier können Sie die drei "bewegenden" Vorträge nachschauen
Dr. Florian Seemüller - Warum ist Sport gut für die Psyche
Dieter Rupp - Wie viel Bewegung braucht der Mensch und wie kann ich diese am besten in den Alltag integrieren
Björn Michel - Mit Sport beginnen – so gelingt der sichere Anfang
(einfach auf das Bild klicken)

Flyer 3. Aktionswoche Psychische Gesundheit
Flyer und Programm zum 3. Aktionstag Psychische Gesundheit - Download Flyer hier

