Schulungsprogramm "MindMatters"

"MindMatters" Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln

1/2-tägige Fortbildung für Lehrkräfte der

Sekundarstufen I und II (Klassen 5-13)

In der Fortbildung wird ein umfassendes Programm für Schulen vorgestellt, das im Rahmen des Konzepts der guten gesunden Schule zur Förderung der psychischen Gesundheit von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften beiträgt. Die Arbeits- und Lernbedingungen von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften werden durch den Einsatz von MindMatters-Unterrichts- und Schulentwicklungsmaterialien gezielt verbessert. Die Evaluationsergebnisse zeigen, dass MindMatters Schulen dabei unterstützt eine Schulkultur zu entwickeln, in der sich junge Menschen sicher, wertgeschätzt und eingebunden fühlen und wo Lehrkräfte gerne arbeiten.

Durch die Stärkung der Widerstandsfähigkeit und die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen im Zusammenhang mit Stresserleben, psychischen Störungen, Trauer, Verlust, Mobbing oder anderen Anforderungen leistet das Programm einen Beitrag zur Verbesserung der psychischen Gesundheit aller schulischen Mitglieder. MindMatters ist ein Kooperationsprogramm der BARMER GEK, der Landesunfallkasse Niedersachsen, des Gemeinde-Unfallversicherungsverbandes Hannover, der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen und der Leuphana Universität Lüneburg.

Was Sie erwartet

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Einblick in das MindMatters Programm und in die Materialien. In der Fortbildung werden die beiden MindMatters-Module „Mit Stress umgehen – im Gleichgewicht bleiben“ sowie „Mobbing – Nicht in unserer Schule!“ für die Sekundarstufe I und II vertieft behandelt. Neben dem Kennenlernen der MindMatters-Module und der Erprobung einzelner Übungen geht es in der Diskussion mit den Teilnehmenden um die zentrale Frage, wie die Gesundheitsförderung mithilfe von MindMatters nachhaltig im Unterricht und in der Schulkultur verankert werden kann. Dabei werden auch Aspekte von Lehrergesundheit angesprochen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das MindMatters-Programmteam, die BARMER GEK Bayern und die Gesundheitsregionplus

Referent: Prof. Dr. Paulus, Programmzentrum MindMatters

Datum: 19.10.2016

Ort:

Uhrzeit: 14.00 - 17.30 Uhr

Zielgruppe: Lehrkräfte und Schulpsychologen

Fortbildungskosten: Keine

Anmeldung: Datenbank der Schule